Schießsportanlage Moisburg
Mit ziemlicher „Wut im Bauch“ saßen etliche Moisburger Bürger im Frühjahr 1861 im Amtskrug und diskutierten bei Kümmel und Bier noch einmal ausgiebig die Ereignisse vom 18. Juni 1860.
Was war an diesem Tag passiert? In Tostedt war Vogelschießen. Da nun diese beide Ämter in einer Gebietsform zusammengelegt waren und sich der Amtssitz seit 1859 in Tostedt befand, war es selbstverständlich, dass man in den „Düwelschöpen“ am Rande Tostedts zum dortigen Schützenfest marschierte um dort den anstehenden Wettkampf auszutragen.
Nach dem Wettkampf gerieten Moisburger und Tostedter Schützen einander kräftig in die Haare, was letztlich in eine handfeste Schlägerei ausartete. Auf dem Heimweg beschlossen die müden Kämpfer: „Wir gründen in Moisburg einen eigenen Schützenverein.“
Damenabteilung: Montags ab 19:00 Uhr
Schützen Herren und Damen: Donnerstags ab 19:00 Uhr
Jugend: Freitags ab 17:00 Uhr
Bogen: Donnerstag ab 19:00 Uhr für Erwachsene -Freitag ab 17:00 Uhr für Jugendliche
Spielmannszug: Dienstag ab 19:00 Uhr für Erwachsene, Freitag ab 18:00 Uhr für Kinder
Präsident: Jürgen Fischer, Wohlesbostel
Vizepräsident: Michael Löck, Moisburg
Rechnungswart : Jürgen Meyer, Moisburg
Schriftwart: Wolfgang Richter, Wohlesbostel
Schießwart : André Schiemann, Ketzendorf
Sportwart: Sebastian Viets, Heimbruch
Jugendwart: Anke Schlüter, Moisburg
Spielmannzug: Sven Maack, Moisburg
Bogenabteilung: André Schaper, Staersbeck
Schießkassenwart: Stefan Schilling, Heimbruch
Kommandeur: Heiko Gehoff, Moisburg
Festausschussvorsitzender: Torsten Meyer, Daensen
Platzwart: Heiko Hess, Moisburg
Beisitzer: Andreas Ahlfeld, Rahmsdorf
Thekenwart: Manuel Hess, Moisburg
Damenwartin: Magret Johannsen, Fredenbeck
Sebastian Viets
Maunel Hess
Magret Johanssen-Cordes
Sven Maack
Schützenverein Moisburg von 1861 e.V.
Schießsportanlage Moisburg
Immenbecker Str. 23
21647 Moisburg
Tel: 04165.6766
info@schuetzenverein-moisburg.de
Postanschrift
Schützenverein Moisburg von 1861 e.V.
Lange Str. 18
21279 Hollenstedt-Wohlesbostel
© Schützenverein Moisburg von 1861 e.V.